Die Wärmeversorgung macht einen Großteil des gesamten Energieverbrauchs und damit des THG-Eintrags aus. Für eine ebenso verlässliche, bezahlbare Wärmeversorgung und die Erreichung der Klimaschutzziele kommen der Steigerung der Gebäude-Energieeffizienz in Verbindung mit der Nutzung Erneuerbarer Energien und unvermeidbarer Prozessabwärme Schlüsselrollen zu. Kommunen stehen hier in der Verantwortung, aus energetischer Sicht ihre Planungen und Strategien über Einzelobjekte hinaus auf ganze Gebäudegruppen, Quartiere bzw. Stadtgebiete auszudehnen. Daher steigen immer mehr Kommunen in die kommunale Wärmeplanung und in integrierte Quartierskonzepte ein. Die EMCplan-Ingenieure begleiten Sie hierbei und unterstützen bei der anschließenden Umsetzung der energietechnischen Vorhaben.

Beide Instrumente sind Bausteine für eine nachhaltige Stadtentwicklung und bezahlbare, effiziente Energieversorgung. Der kommunale Wärmeplan zeigt auf, wie die Wärmeversorgung langfristig auf eine klimaneutrale Basis gestellt werden kann. Er führt mit Bestands- und Potentialanalyse und der Entwicklung eines Zielszenarios sowie technologieoffenen Transformationspfades die kommunalen Potentiale und lokalen Bedarfe zueinander. Hierdurch schafft er die strategische Grundlage, um die Kommune in puncto erneuerbarer Energieerzeugung und Wärmeversorgung zukunftsfähig zu machen. 

Integrierte, energetische Quartierskonzepte untersuchen die technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten zur CO2-Reduzierung in einem bestimmten Stadtraum ebenso wie soziale und kulturelle Belange oder den Denkmalschutz und bewirken, richtig umgesetzt, eine höhere Gesamteffizienz und nachhaltigere Stadtentwicklung. Daher legt EMCplan den Fokus auf die technische und wirtschaftliche Umsetzbarkeit.

Unsere Leistungen
✚ Begleitung der Prozesse in allen Plan-/Konzeptphasen 
✚ Unabhängige Bewertung des Energie-Status-quo und Empfehlungen
✚ Einbeziehung der Akteure vor Ort, Information und Öffentlichkeitsarbeit 
✚ Langfristig sinnvolle Konzepte und Lösungen 
✚ Bereitstellung aller erforderlichen Ressourcen für umfängliche und langfristige Projekte
✚ Umsetzungsbegleitung

Nach oben scrollen